Fachlicher Input und Vernetzung stehen im Fokus dieser Workshop-Reihe für weibliche Führungskräfte.


Sabine KoniecznyDas „Magische Dreieck“ setzt am Dienstag, 25. April, den Startpunkt für die neue Ausgabe der Reihe „Kompetent leiten“ von feffa e.V.

Wer nach neuen Fachkräften sucht, sollte sich als Erstes um das bestehende Team kümmern. Denn wer zufrieden ist bei der Arbeit, erzählt das weiter. „Dann entsteht ein Sog, den sich Unternehmen nur wünschen können“, sagt Sabine Konieczny. „Bei aller Hektik um die Suche nach neuen Mitarbeitenden darf ich nicht vergessen, dass ich bereits ein tolles Team habe“, betont die selbständige Beraterin. „Ich sollte also zuerst dafür sorgen, dass meine Leute sich wohlfühlen und gern bei mir arbeiten. Dann strahlen sie das nach außen, es spricht sich herum.“ Und die Suche nach Personal wird (fast) automatisch ein wenig einfacher. Mit Sabine Konieczny, HR-Director, langjährige Personalleiterin und Mitglied der Geschäftsleitung.

27. Juni 2023 Betriebliches Eingliederungsmanagement
Der Prozess des Wiedereinstiegs nach langer Krankheit bietet einiges an Brisanz und Fallstricken. Der Workshop vermittelt Planungsschritte zur erfolgreichen Umsetzung. Mit Manuela Maack, Personal Dynamic, Sachverständige für betriebliches Gesundheitsmanagement.

12. September 2023 Nichts ist so beständig wie der Wandel!
Stabilität und Flexibilität im Umgang mit Krisen. Lernen Sie 9 Schlüssel zur Entwicklung organisationaler Resilienz kennen. Mit Sandra Differt, Supervisorin und Resilienztrainerin.

14. November 2023 Kommunikationsmodelle wirksam anwenden
Gute Kommunikation ist der grundlegende Schlüssel für jede Führungskraft. Vorgestellt werden die wichtigsten: Code-switching Konzept, 4-Ohren Modell, Gewaltfreie Kommunikation, Konfliktmanagement. Mit Hedwig Bumiller-Fechner, Supervisorin, Theaterpädagogin.

pdfAls PDF: Kompetent Leiten Lüneburg 2023

docxAnmeldeformular Kompetent Leiten Lüneburg 2023

In Kooperation von feffa e.V. und den beiden Unternehmensverbünden UFW und ÜBV. Die Veranstaltungen finden in Präsenz oder Online jeweils von 19.30 - 21 Uhr statt. Die Workshopreihe mit vier Terminen in einer geschlossenen Gruppe bietet fachlichen Input und die Möglichkeit zur Reflektion für die Herausforderungen und Aufgaben, denen sich Leitungs- und Führungskräfte stellen müssen. Jeder Abend steht unter einem thematischen Schwerpunkt mit anschließendem Erfahrungsaustausch und Praxisbeispielen. Der Abend startet jeweils mit dem Impulsreferat einer Expertin. Die Reihe ist für eine Teilnehmerinnengruppe von 8 bis maximal 12 Frauen konzipiert und kann nur als Block gebucht werden. Zu den einzelnen Themenschwerpunkten werden Fachreferentinnen eingeladen. 

195 € p.P. inkl. Imbiss, Anmeldung und weitere Informationen:

Weitere Informationen:
Katja Eggers, Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Telefon 04131 303968
feffa e.V.