Infoletter ÜBV & UFW November 2020
![]() |
||
Infoletter 10. April 2021 | ||
Sehr geehrte/r Frau/Herr Besucher,
der Schock kam mit Ansage - Lockdown light im November! Wir hoffen, dass die rigiden Maßnahmen wirklich dazu beitragen, das Virus in seine Schranken zu verweisen. Immerhin haben wir alle mittlerweile viel Übung darin, uns digital zu vernetzen und zu informieren. Wir geben Ihnen heute einen Rückblick auf die letzten Wochen und eine Vorschau auf kommende Angebote. Bleiben Sie stark! Ihre Teams der Koordinierungsstellen Frau & Wirtschaft Gelungene Theaterwerkstätten in den HerbstferienIn Buchholz und Lüneburg (19. - 23. Oktober) sowie in Uelzen (12. - 16.Oktober) fanden mit Unterstützung unserer Mitglieder Elektro-Rosin GmbH und VHS REGION Lüneburg sowie der Theaterwerkstatt BiSchu die Ferienbetreuung statt. Trotz Abstand halten und Maske auf hatten die Kinder unheimlich viel Spaß! Wir bedanken uns bei allen Mitwirkenden, so konnten wir z.B. in Lüneburg aufgrund der Erkrankung der eingeplanten Theaterpädagogin "last Minute" neue Betreuerinnen engagieren, die engagiert und professionell eingesprungen sind.
3. Digitaler HR-Talk #Coronaeltern1. Dezember 16 Uhr
Sie sind herzlich eingeladen, sich zum nächsten HR-Talk der Süderelbe AG anzumelden. Dieses Mal geht es um die folgende Fragestellungen:
Am HR-Talk beteiligt sind unter anderem Dirk Hartung von BRUNO BOCK Chemische Fabrik GmbH & Co. KG und Andrea Kowalewski als Vertreter/in von UFW und ÜBV. Kostenfreie Online-Seminare der KoStellenFreitag, 13. November Online-Infobörse für FrauenMitten im Leben! – Online-Infobörse für Frauen Vortrag: Stark durch die Corona-Krise – ein Blick auf Frauengesundheit. Dienstag 17.11. 18.00 - 19.30 Uhr Digitales Arbeiten - Veränderung in der ArbeitsweltThies-Benedict Lüdtke, Koordinator digitaler Landkreis Uelzen, fokussiert auf die Kompetenzen, die benötigt werden und gibt praktische Tipps zu Anwendungen und Lernplattformen Entdecken Sie Ihr Potenzial: Stärken erkennen und fördernIn diesem Workshop erarbeiten die Teilnehmerinnen ihre Stärken und lernen, sie für ihre künftige Karriere wirksam zu präsentieren. Sie Entwickeln neue Ideen und Ziele, die ihrem individuellen Persönlichkeitsprofil entsprechen und neuen Mut, sie umzusetzen. Führung und New WorkMit dem Philosophen Dr. Martin EbelingDonnerstag 19. November 15 - 17 Uhr
Deshalb bedeutet Führung heute vor allem, geschult zu sein, um sich selbst führen und andere befähigen zu können. Dieser Workshop wird die vorerst letzte Veranstaltung des Fachkräfte Labs sein.
Zur Anmeldung |
||
www.netzwerk-familie-wirtschaft.de | Kontakt |
